Ja, das Leben ist schön. Im Naturpark Geschriebenstein die Aussicht auf die südburgenländischen Weinidylle genießen und dazu die herrlichen Weine des Weinguts Koch voller Vorfreude im Glaserl schwenken – Herz, was willst du mehr. Bereits mit dem ersten Schluck ist klar: Hier ist ein ganz besonderer Ort. Ein Platz, an dem dank des einzigartigen Terroirs Weißweine zu duftig fruchtigen Spitzenweinen reifen. Allen voran der Welschriesling, flankiert von Sauvignon Blanc, Rivaner sowie dem Uhudler. Aber auch die gehaltvollen Roten zaubern Weinfreunden ein zufriedenes Schmunzeln ins Gesicht.
Jeder Wein hat dabei seine eigene Melodie. Kein Wunder, denn Reinhard Koch ist nicht nur Winzer, sondern auch Musiklehrer. Alle Weine, Schaumweine, Liköre und Edelbrände sind natürlich ab Hof oder ganz einfach online zu beziehen. Für kulinarische Kompositionen sorgt Dietlinde Koch mit hausgemachten Spezialitäten im dazugehörigen Buschenschank. Und damit der Lebensrhythmus so richtig im Einklang schwingt, bieten drei Ferienhäuser viel Raum für einen erholsamen Verwöhnurlaub.
Das Weingut der Familie Koch baut auf das Wissen von drei Generationen auf. Die Tradition des Weinmachens übernahm 1990 Reinhard Koch von seinem Vater. Vieles konnte er sich im elterlichen Betrieb aneignen, zahlreiche Fachkurse und Praktika bei diversen Großbetrieben ebneten den Weg zum modernen Qualitätsweinbau. Sein Beruf als „gstudierter“ Musiklehrer hilft Reinhard dabei, mit seinen Weinen dem Rhythmus der Natur Ausdruck zu verleihen.
Auch Dietlinde Koch liebt die Natur. Egal ob bei der Arbeit am Rebstock oder bei Pflanzen und Sträuchern im Garten – ihre Naturverbundenheit zeigt sich in allen Ecken und Winkeln des Weinguts. Mit ihrem kulinarischen Gespür verwöhnt Dietlinde im familieneigenen Buschenschank, wo von den Gästen in gemütlicher Atmosphäre die hausgemachten Spezialitäten verkostet werden können.
Was den Kochs besonders gefällt ist, dass Kunden zu Freunden werden. Hier kann zwanglos geplaudert, so manches liebevolle Detail entdeckt und die herzliche südburgenländische Gastfreundschaft in vollen Zügen genossen werden.
"Nachhaltig Austria" hat an das Weingut Koch – als ersten Weinbaubetrieb des Südburgenlandes – das Gütesiegel für nachhaltig produzierte Weine verliehen. Für Dietlinde und Reinhard Koch ist diese Zertifizierung eine erfreuliche Bestätigung dafür, was in der alltäglichen Arbeit längst eine Selbstverständlichkeit ist: Ein zeitgemäßer Weinbau und hohe Qualität sind nur im Einklang mit einem verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt vorstellbar. Glyphosat wird hier beispielsweise bereits seit 15 Jahren nicht mehr verwendet. Diese naturnahe Grundeinstellung findet sich in der Kelterung der Weine sowie auch bei Herstellung aller weiteren qualitativ hochwertigen Produkte aus dem Hause Koch wieder.
Das Weingut Koch durchlief bei der Zertifizierung einen zweistufigen Prozess, inklusive Prüfung eines externen Audits. Die strenge Prüfung umfasste ökonomische, ökologische und soziale Kriterien. Der Beitrag zur Nachhaltigkeit wurde im gesamten Herstellungsprozess – von der Traubenernte über den Ausbau der Weine bis zur Flaschenfüllung – durchleuchtet. Das Zertifizierungssystem von „Nachhaltig Austria“ bewertete insgesamt über 340 Aktivitäten im Weinbaubetrieb Koch.
Wir halten Sie gerne auf dem Laufenden. Melden Sie sich einfach zu unserem Newsletter an!